Vielleicht haben Sie's ja schon mal gesehen? Eine Tram kommt daher, vorne drauf steht eine bekannte Liniennummer und als Ziel "Einsteinstraße". Im Fachjargon heißen diese Züge Einrückfahrten. Darf man trotzdem einsteigen?
Weiterlesen ...Das MVG Betriebszentrum ist an 365 Tagen rund um die Uhr besetzt. Seine Mitarbeiter sind die unsichtbaren Steuerer der U-Bahn. Sie greifen in Sekundenschnelle ein, wenn etwas nicht so läuft, wie es im Fahrplan steht. Das passiert vielfach jeden Tag - und jede Nacht.
Weiterlesen ...Ersen Tekin (30) ist Rollstuhlfahrer und meistens mit dem Bus unterwegs. Das funktioniert in der Regel gut, nur ab und zu gibt es Schwierigkeiten: Weil Fahrgäste sich vordrängeln, weil der Einstieg nicht klappt oder einfach, weil im Bus nicht mehr genug Platz ist.
Weiterlesen ...Der Arbeitsplatz eines Münchner U-Bahnfahrers bietet Aussichten, die normalerweise ihm - und seinen Kolleginnen und Kollegen - vorbehalten sind. Wir zeigen hier im MVG Blog, was es sonst selten zu sehen gibt...
Weiterlesen ...Helena ist eine von mehr als 400 Trambahnfahrerinnen und -fahrern in München. 119 Millionen Fahrgäste sind jährlich mit der Straßenbahn unterwegs. Sie rangiert auf der Beliebtheitsskala der Münchner Bürger ganz oben ...
Weiterlesen ...