... das füg auch keinem anderen zu! Diese goldene Regel zu verträglichem Miteinander gilt immer, auch an unseren Haltestellen und in unseren Fahrzeugen. Denn mit gegenseitiger Rücksichtnahme fahren alle einfach besser - in U-Bahn, Bus und Tram.
Seit 2008 besteht das Rauchverbot in allen Münchner U-Bahnhöfen. Das gilt für das gesamte Bauwerk - und zwar schon ab der Treppe, die von der Oberfläche ins Zwischengeschoss führt. An den Zugängen weisen Piktogramme drauf hin, dass das Rauchen hier untersagt ist:
Brennende Zigaretten sind auch ein Sicherheitsrisiko
Das Verbot dient dem Gesundheitsschutz, aber darüber hinaus auch der Sicherheit aller Fahrgäste: Glimmende Zigarettenstummel sind ein Brandrisiko, zumal in der U-Bahn durch die Zugfahrten starke Luftströme herrschen. In der Tram wurde das Rauchverbot übrigens schon 1961 durchgesetzt. Die MVG bittet darum, auch in den Wartehäuschen an den Bus- und Tramhaltestellen auf Zigarette, Zigarre und Pfeife zu verzichten - aus Rücksicht auf andere Fahrgäste. Das gilt übrigens auch für E-Zigaretten!
Woran man sich sonst noch halten sollte, wenn man mit U-Bahn, Bus und Tram unterwegs ist, sagt euch dieses Tableau in unseren Beförderungsbestimmungen (hier im Ganzen auf mvg.de einsehbar):