Näääächste Runde… 2015! 16 Tage Oktoberfest haben wir von der MVG auch heuer wieder mit vollem Einsatz gemeistert. Voller Einsatz, das ist auch das Stichwort für die weit mehr als 1.000 Kolleginnen und Kollegen, die die „Fahrgeschäfte“ der MVG steuern –
U-Bahn, Bus und Tram. Wir verraten an dieser Stelle sicher kein Geheimnis: Bei der Heimfahrt von der Theresienwiese braucht man am Steuer mitunter gute Nerven. Busfahrer Philip R. Teyerl hat sein Oktoberfest-Erleben in einem humoristischen Gedicht nachbereitet:
Wiesn…
Linienbus zur Wiesnzeit
für das Aug’ die reinste Freud...
Rausgeputzt mit Trachtenfimmel
stürzt man sich ins Festgetümmel.
Krinoline, Bierzelthopping,
oh, es ist die reine Lust.
Achterbahn und Mandelshopping –
Irgendwann naht auch der Frust...
Denn Buden, Zelte, Fahrgeschäfte
nicht zuletzt der Alkohol
fordern des Besuchers Kräfte
und man fühlt sich nicht mehr wohl.
Irgendwann ist dann halt Schluss
und man besteigt den Linienbus.
Dessen Schaukeln stört gewaltig
so manches Magens Peristaltik...
Und das Essen, das man hatte,
steht bald wieder auf der Matte,
sagt: hallo, da bin ich wieder,
und geht auf den Boden nieder...
Bier und Brezn, Frittenfett,
Steckerlfisch riecht auch nicht nett
dient nicht wirklich der Erbauung -
liegt’s im Bus nach Vorverdauung...
Linienbus zur Wies'nzeit -
so manche Nase ist ihn leid...
Übrigens ist Philip R. Teyerl auch vor Publikum humoristisch unterwegs. So zum Beispiel bei Heinz-Erhardt-Abenden mit seinem Fahrdienst-Kollegen Christian Baumann. Die beiden nächsten Termine sind am 27. und 28. November 2014, jeweils 20 Uhr, im Kulturzentrum Einstein, Einsteinstraße 42, (U4/U5 oder Tram bis Max-Weber-Platz). Infos und Reservierung unter www.kleine-buehne-muenchen.de