Willkommen im Social Media Newsroom der MVG. Hier finden Sie zusammengefasst alle Kanäle der MVG im sozialen Netz.
Google+
Neues von der MVG Google+-Seite
16. April 2021
MVG Münchner Verkehrsgesellschaft mbH does not share any public posts. Visit the Google+-Page
YouTube
Informatives aus unserem YouTube-Kanal
Der Unfallhilfswagen rückt aus - München unterwegs Folge 4/2019
Rund 28.000 Einsätze pro Jahr haben die Unfallhilfswagen der MVG. Tendenz steigend. Moderatorin Teresa begleitet die Fahrzeuge im Einsatz. Außerdem haben wir uns umgehört: Wissen die Leute eigentlich, was eine Taktverdichtung ist? Wer es wusste, bekam eine Streifenkarte.
Der Unfallhilfswagen rückt aus - München unterwegs Folge 4/2019
Rund 28.000 Einsätze pro Jahr haben die Unfallhilfswagen der MVG. Tendenz steigend. Moderatorin Teresa begleitet die Fahrzeuge im Einsatz.
Außerdem haben wir uns umgehört: Wissen die Leute eigentlich, was eine Taktverdichtung ist? Wer es wusste, bekam eine Streifenkarte.
https://www.youtube.com/watch?v=UDx4n4568lc
0
0
Unfall mit der Tram? Das passiert im Störungsfall - München unterwegs 3/2019
Ohne diesen Ort würde der ÖPNV in München schnell im Chaos versinken: Wir zeigen Euch exklusive Bilder aus dem Betriebszentrum der MVG. Dort laufen alle Informationen zusammen: von Verkehrsbehinderungen, über Fahrgastinformationen bis hin zur verlorenen Handtasche. Moderatorin Maria blickt hinter die Kulissen.
Außerdem haben wir die Leute gefragt: Was ist eigentlich ein Niederflurfahrzeug? Ob es jemand gewusst hat?
Interessiert ihr euch für einen Job als U-Bahn-, Tram- oder Busfahrer? Dann schaut bei unserer Bewerbungstram vorbei!
https://swm.de/bewerbungstram
https://www.youtube.com/watch?v=ZRgWiXoJuz0
0
0
Tickets für die Ausbildungstarife: Bequem online bestellen!
Schüler und Eltern aufgemerkt: Einfach online das Ticket fürs neue Schuljahr bestellen – statt lange vor den Kundencentern in der Schlange zu stehen. Mehr unter: https://www.mvg.de/tickets-tarife/vielfahrer/ausbildungstarif.html
https://www.youtube.com/watch?v=LXa2F41AkVA
0
0
So repariert man eine Tram! München unterwegs Folge 2/2019
Ihr wolltet schon immer mal einen Blick unter eine Trambahn werfen? Wir zeigen euch exklusive Bilder aus der Münchner Tramwerkstatt in der Einsteinstraße.
Außerdem haben wir die Leute befragt: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen MVG und MVV? Ob es jemand gewusst hat?
Interessiert ihr euch für einen Job als U-Bahn-, Tram- oder Busfahrer? Dann schaut bei unserer Bewerbungstram vorbei!
https://www.youtube.com/watch?v=izH7RTIfQWI
0
0
Taucher im U-Bahn-Tunnel? Gibt es wirklich! München unterwegs: Folge 1/2019
Das gibt es tatsächlich: Berufstaucher bei der MVG. Doch was genau macht ein Taucher in einem U-Bahn-Schacht? Ihr erfahrt es in der neuen Folge von „München unterwegs“.
Außerdem haben wir unsere Fahrgäste in einem Quiz befragt: Was ist eigentlich ein Sperrengeschoss? Ob es jemand gewusst hat? Dem Gewinner winkt eine Streifenkarte.
Film: Enrico Pallazzo
https://www.youtube.com/watch?v=atUJi-TEinA
0
0
HandyParken München
Stressfrei und flexibel parken mit der App HandyParken München:
- bequem mit der Start/Stopp Funktion nur die wirkliche Parkdauer bezahlen
- ganz ohne Bargeld und lästige Automatensuche
- keine Extra-Gebühren
- gültig für alle bezahlpflichtigen Parkplätze am Straßenrand in München
Die App wurde im Auftrag der Landeshauptstadt München von MVG/SWM entwickelt.
Agentur: explain.it
Veröffentlicht am 19. Oktober 2018
https://www.youtube.com/watch?v=8zWlcqfLEM8
0
0
Der Schichtl und die MVG bitten zur Wiesn: Müll mitnehmen!
Das Kabinett von "Auf geht's beim Schichtl" fährt zur Wiesn - am Ende vergisst der Henker auch noch seinen Hut. Die MVG und der Schichtl bitten: Vergesst nicht eure Sachen und nehmt den Müll aus der U-Bahn mit. Nicht nur zur Wiesnzeit!
https://www.youtube.com/watch?v=kdUry7oj3wk
0
0
Der Schichtl und die MVG bitten zur Wiesn: Erst aussteigen lassen!
"Auf geht's beim Schichtl" hieß es zum Oktoberfest 2018 wieder. Und auch dieses Jahr wieder waren die U-Bahnen zur Wiesn wieder gesteckt voll ... Das Kabinett von Auf geht's beim Schichtl bringt sich hier auch gleich in ein sauberes Durcheinander. Deswegen bitten wir alle Fahrgäste: Bitte erst aussteigen lassen, dann einsteigen!
https://www.youtube.com/watch?v=C6E4Z9njpNA
0
0