Willkommen im Social Media Newsroom der MVG. Hier finden Sie zusammengefasst alle Kanäle der MVG im sozialen Netz.
Google+
Neues von der MVG Google+-Seite
09. Oktober 2018
Zweitverwendung im Kulturbetrieb: Ein U-Bahn-Doppeltriebwagen vom Typ B (Baujahr 1982) findet eine neue Heimat am Viehhof:
08. Oktober 2018
Auf die Räder – fertig – los! Am Freitag ist der Startschuss für MVG Rad im Landkreis gefallen: 160 Stationen in 21 Kommunen mit 1.150 Rädern. Die ersten rund 100 Stationen entstehen vsl. noch 2018. Den Auftakt bilden die Stadt Garching und die Gemeinde Ismaning, zeitnah folgen Gräfelfing, Unterföhring und Oberschleißheim. Welche Gemeinden noch dabei sind und mehr Infos unter www.mvg.de/rad-landkreis
08. Oktober 2018
Ab heute verbindet die neue Buslinie 150 den Arabellapark im Münchner Osten mit der Parkstadt Schwabing, dem Domagkpark und dem Gebiet rund um den Frankfurter Ring im Norden. Durch die neue Linie werden die U-Bahnstationen Arabellapark (U4), Nordfriedhof (U6), Alte Heide (U6) und Frankfurter Ring (U2) sowie die Tram-Haltestelle Domagkstraße (Tramlinie 23) erstmals umsteigefrei miteinander verbunden. Weitere Infos unter www.mvg.de/bus-150
08. Oktober 2018
Achtung Fahrgäste📣 Ab heute kommt es tagsüber auf der U6 Nord und im Spätverkehr bei U3/U6 zu Einschränkungen: https://tinyurl.com/yc6vey9z. Auch die Tram-Bauarbeiten in der Ismaninger Straße gehen in die nächste Phase, wobei zusätzlich am Sendlinger Tor erneuert wird: https://tinyurl.com/ya8ap9ef.
02. Oktober 2018
Unser historisches Schmuckstück: Von 1906 bis 1942 existierte noch eine zweite Trambahnstrecke zur Wiesn. Diese zweigte aus der Lindwurmstraße in die Kobellstraße ab und endete zunächst am Bavariaring, wo eine Wendeschleife errichtet wurde. 1908 verlängerte man diese Linie sogar quer über die Theresienwiese bis zur Bavaria, um das neu gebaute Ausstellungsgelände zu erschließen. Mehr historische Fotos zur Wiesn in unserem Blog: https://tinyurl.com/ybqfb2wa
YouTube
Informatives aus unserem YouTube-Kanal
Die ersten Elektrobusse der MVG: Startschuss für München
Die MVG präsentiert die ersten beiden Elektrobusse für München. MVG Buschef Ralf Willrett wagt einen Blick in die Zukunft: Dann soll die gesamte Münchner Busflotte mit Elektroantrieb fahren.
Film: afk tv
Die ersten Elektrobusse der MVG: Startschuss für München
Die MVG präsentiert die ersten beiden Elektrobusse für München. MVG Buschef Ralf Willrett wagt einen Blick in die Zukunft: Dann soll die gesamte Münchner Busflotte mit Elektroantrieb fahren.
Film: afk tv
https://www.youtube.com/watch?v=lWEK6Qc7Oso
0
0
Ein Tag im Leben eines U-Bahnfahrers (München unterwegs 3/2017)
Mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde sind sie im Münchner Untergrund unterwegs: die U-Bahnen. Moderatorin Jacqueline begleitet U-Bahnfahrer Klaus bei seinem Alltag auf der Schiene. Seit 24 Jahren arbeitet er als Fahrer und kann so einiges berichten.
Film: Enrico Pallazzo Medienmanufaktur.
https://www.youtube.com/watch?v=oTKOxKpmCcs
0
0
So findet ihr den richtigen Ausgang im Bahnhof (München unterwegs 3/2017)
Nicht immer ist die Orientierung leicht, selbst mit Navi. Die MVG hilft daher mit einem neuen Leitsystem. Wer dem richtigen Buchstaben folgt, findet schnell und einfach den perfekten Ausgang.
Film: Enrico Pallazzo Medienmanufaktur
https://www.youtube.com/watch?v=JRPCK5aiQZk
0
0
Quiz: Erkennt ihr diese U-Bahnhöfe? (München unterwegs 3/2017)
Goetheplatz, Sendlinger Tor und Co.: Moderatorin Jacqueline fragt nach: Erkennen die Münchner eigentlich ihre U-Bahnstationen? Hier gibt’s die Antworten!
Film: Enrico Pallazzo Medienmanufaktur.
https://www.youtube.com/watch?v=2Xj5u7ac8nA
0
0
München unterwegs: So fährt man U-Bahn (Folge 3/2017)
Die neue Episode von „München unterwegs“ ist da. Diesmal begleitet Jacqueline U-Bahnfahrer Klaus bei seinem Alltag auf der Schiene. Moderator Moses erklärt uns den Orientierungssinn und außerdem gibt’s noch ein Quiz: Erkennt ihr U-Bahnhöfe anhand von Fotos?
Film: Enrico Pallazzo Medienmanufaktur.
https://www.youtube.com/watch?v=yHNgsiVidwQ
0
0
3480 sec.
Views: 3011
Unterwegs mit dem Münchner Kindl – Bitte halten Sie Abstand, damit der Bus am Bordstein halten kann
Unterwegs mit dem Münchner Kindl – Bitte halten Sie Abstand, damit der Bus am Bordstein halten kann
Folge 22 der MVG Infotainmentspots: Das Münchner Kindl weiß, wie man im Nahverkehr am besten vorankommt. Bitte halten Sie an der Bushaltestelle genügend Abstand zum Bordsteinrand, damit der Bus gerade und dicht an den Bordstein fahren kann. Ist der Abstand des Busses zum Bordsteinrand zu groß, ist das Einsteigen schwieriger und unsicher, insbesondere mit Kinderwagen oder Rollator, weil die Fahrgäste erst auf die Straße hinunter und dann eine größere Höhe beim Einstieg überwinden müssen.
Der Spot läuft im U-Bahnfernsehen der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG und ist daher ohne Ton!
https://www.youtube.com/watch?v=iXOjmzUWCi4
0
0
2160 sec.
Views: 1173
Unterwegs mit dem Münchner Kindl – Bitte halten Sie Abstand zur Bordsteinkante
Unterwegs mit dem Münchner Kindl – Bitte halten Sie Abstand zur Bordsteinkante
Folge 21 der MVG Infotainmentspots: Das Münchner Kindl weiß, wie man im Nahverkehr am besten vorankommt. An der Bushaltestelle sollten Sie genügend Sicherheitsabstand zum Bordsteinrand halten, denn beim Einfahren in die Haltebucht schwenkt der Bus mit der vorderen rechten Ecke über den Gehsteig aus.
Der Spot läuft im U-Bahnfernsehen der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG und ist daher ohne Ton.
https://www.youtube.com/watch?v=tkZo3Gau9w4
0
0
München. Ganz einfach poetisch.
Deine Stadt. Dein Gefühl. Deine Geschichte?
Poetry-Video in unverwechselbarem Animationsstil.
Alle Infos auf mvg.de/poetry
Poetry-Text: Alex Burkhard (alexburkhard.de)
Illustration/Animation: explain-it.tv
https://www.youtube.com/watch?v=U0mDlS3TtGg
0
0